Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Wer wir sind

Verantwortlich für diese Website ist:
Nabil Al-Monaoar
E-Mail: info@abindiepause.com
Website: https://abindiepause.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) behandelt. Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

3. Registrierung und Test-Accounts

Wenn du dich auf unserer Website registrierst oder einen Test-Account anlegst, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, Firmenname, E-Mail-Adresse, Benutzername). Diese Daten werden verwendet, um dein Benutzerkonto zu erstellen, dir den Zugang zu unserem Zeiterfassungssystem zu ermöglichen und dich über wichtige Änderungen im Zusammenhang mit deinem Konto zu informieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung unseres Dienstes).

4. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam zu erkennen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann ein Hash erstellt und an den Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du dort ein Profil hast. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe ist dein Profilbild öffentlich sichtbar.

5. Medien

Wenn du Bilder auf diese Website hochlädst, vermeide bitte Fotos mit EXIF-GPS-Standortdaten. Besucher könnten diese Daten aus den Bildern auslesen.

6. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung komfortabler zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies richten auf deinem Gerät keinen Schaden an.

– Wenn du einen Kommentar schreibst, kannst du zustimmen, dass dein Name, deine E-Mail-Adresse und Website in Cookies gespeichert werden. Diese bleiben ein Jahr gespeichert.
– Beim Login wird ein temporäres Cookie gesetzt, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert.
– Login-Informationen werden zwei Tage gespeichert, Anzeigeoptionen ein Jahr. Wählst du „Angemeldet bleiben“, verlängert sich das Login auf zwei Wochen.
– Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Beitrags wird ein Cookie gesetzt, der nach einem Tag verfällt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website).

7. Kontaktformular (Contact Form 7)

Auf unserer Website verwenden wir das WordPress-Plugin Contact Form 7. Anbieter ist Rock Lobster LLC, 1-34-5 Nishihara, Shibuya-ku, Tokyo 151-0066, Japan.

Mit diesem Plugin können Besucher Kontaktformulare nutzen, um uns Nachrichten zu senden. Die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.

Die über das Formular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung widerrufst oder der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung des Entwicklers:
https://contactform7.com/privacy-policy/

8. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste einbetten und deine Interaktion mit diesen Inhalten aufzeichnen.

9. Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du ein Passwort zurücksetzt, wird deine IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail angegeben. Daten können im Rahmen des technischen Betriebs an unseren Hosting-Dienstleister innerhalb der EU übermittelt werden, der vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet ist (Art. 28 DSGVO).

10. Wie lange wir deine Daten speichern

Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert. Benutzerkonten bleiben aktiv, bis sie gelöscht werden. Benutzer können ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (ausgenommen Benutzername).

11. Welche Rechte du an deinen Daten hast

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Hierzu kannst du dich jederzeit an uns wenden: info@abindiepause.com

12. Wohin deine Daten gesendet werden

Kommentare von Besuchern können von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst untersucht werden. Daten können außerdem an unseren Hosting-Anbieter in der EU übermittelt werden, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.

13. Sicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (https://), um deine Daten beim Besuch unserer Website zu schützen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

15. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@abindiepause.com
Website: https://abindiepause.com